4. September 2009
Nach einigen Mühen hab ich noch Reste des abgemahnten Textes gefunden. Es ist zwar nur der erste Absatz - oder ein Teil davon, aber: Der Trainer hatte einen verdammt schlechten Tag und anschließend viel Pech.
Was genau nun abgemahnt wurde weiß ich nicht, aber man kann auch feiner ausdrücken, dass nicht alle Vereine gut genug sind, um Werbegelder der milliardenschweren Branchenriesen an Land zu ziehen. Die Vereine müssen mit Sponsoren ihrer "Gewichtsklasse" zufrieden sein. Was natürlich auch umgekehrt gilT: Nur wenige Hersteller haben einen Werbeetat, der die Gehälter der Fußballmillioäre aushalten kann und für Spitzenvereine attraktiv ist.
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 919 x gelesen
(0 Kommentare)
3. September 2009
Dem Titel bei Heise Online kann ich nur beipflichten.
Da ein Vertragsverhältnis auf einem Mindestvertrauen beruht, und auch ein Kaufvertrag ein Vertrag ist, werde ich nach dieser Geschichte bei der Firma sicher nichts kaufen.
http://www.heise.de/newsticker/Blogger-Abmahnung-als-PR-Gau--/meldung/144632
http://www.allesaussersport.de/archiv/2009/09/01/wie-jako-anderen-leuten-das-letzte-trikot-auszieht/
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,646524,00.html
SPON: "Gerade für den Branchen-David Jako, der sich als Ausrüster von Klein- und Kleinstvereinen eine basisnahe Reputation erworben hat, wäre es fatal, nun als böser Goliath dazustehen, der einen kleinen Sport-Blogger in den Ruin treibt."
Dazu kann ich nur sagen: Zu spät!
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 885 x gelesen
(0 Kommentare)
14. Oktober 2008
Ich schließe mich dem Autor an. Das Landgericht Hamburg muss im letzten Jahrhundert stecken geblieben sein. Man hätte dem Künstler die Nutzung des Internets verbieten sollen, wegen gefährlichen Unwissens.
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 899 x gelesen
(0 Kommentare)
10. September 2007
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 788 x gelesen
(0 Kommentare)
25. Mai 2007
Linke Parteien verlieren - FDP im Aufwind (Allensbach)
oder
CDU im Aufwind - FDP verliert(EMNID)
oder
Koalition im Stimmungshoch - Der FDP laufen die Wähler davon (FORSA)
Die FDP verliert in nur sechs Monaten ein Drittel ihrer Wähler. FDP Wähler wandern massenhaft zur CDU.
FDP mit Abstand vor Grüne und Linke
oder
FDP beliebteste Oppositionspartei
oder
FDP schwächste der drei Kleinen
oder
Was macht Westerwelle falsch? FDP jetzt schwächste Oppositionspartei
oder
Wie lange ist Westerwelle noch Partei-Chef. FDP verliert dramatisch an Zuspruch.
Welche Schlagzeile hätten sie gerne? Wir liefern das Umfrageergebnis.
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 2646 x gelesen
(0 Kommentare)
27. Januar 2007
Gijs de Vries, der Koordinator für Terrorismusfragen in der Europäischen Union, widersprach Chertoff und warnte vor der Kategorisierung "islamistischer Terrorismus". Vries sprach sich für eine Form der Bekämpfung des Terrorismus aus, die die Menschenrechte achtet und internationale Normen wie das Folterverbot strikt einhält.
Nein, der Herr Chertoff ist aus einem diktatorischen Land. Er ist Amerikaner. Nun wird das angeblich freieste Land öffentlich ermahnt die Menschenrechte einzuhalten. Und dies noch nicht einmal durch AI, sondern durch die EU. Dies war bisher Russland, China, Iran, Irak und wie sie alle heißen vorbehalten. Willkommen im Club der "Bösen", Mr. Bush.
Siehe: Zitat aus Heise-Online - US-Minister bestreitet Datenhunger der USA
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 902 x gelesen
(0 Kommentare)
21. Januar 2007
Vor dem Landgericht Barley wurde am Freitag die Feststellungsklage von Mecki Messer gegen eine Abmahnung wegen angeblich rechtswidriger Messerstiche in ein noch lebendes Opfer mündlich verhandelt. Nach Angaben der Herrn Messer vertretenden Kanzlei habe der Richter erklärt, dass ein Messerhersteller, der auch aktiv Messer benutzt, jederzeit und uneingeschränkt für rechtswidrige Stiche hafte. Die Menge der verkauften Messer sei rechtlich unerheblich. Wenn eine wirksame Kontrolle der Käufer nicht möglich sei, müsse eine Beaufsichtigung jedes Messerstiches oder -schnittes erfolgen – egal ob die Messer privat oder kommerziell verkauft werden.
Blödsinn? Na dann schauen wir doch mal hier vorbei.
Nicht, dass ich die Äußerungen verteidigen will. Bevor man seine Wut über anderen veröffentlicht, sollte man eine Nacht schlafen und seine Worte gut überdenken. Meinungsfreiheit sollte nicht zur Beleidigung werden. Vieles lässt sich sehr elegant ungestraft sagen. Und Beweise sollte man auch vorlegen können.
Hier werden jedoch Leute abgemahnt, die selbst nichts weiter getan haben, als eine Plattform anzubieten, die von Dritten missbraucht wird. Am Ende trauen sich nur noch Juristen eine Blog oder ein Forum zu betreiben.
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 878 x gelesen
(0 Kommentare)
15. Januar 2007
Nur 2278 gestellt, 67 zurückgezogen, 1193 erfüllt, 186 teilweise erfüllt, 410 abgelehnt, 309 noch in Bearbeitung.
(Irgendwo fehlen 113 Anträge)
Weiß der Michel nicht, welche Informationen er von den Behörden bekommen kann? Oder sind ihm die Gebühren zu hoch?
Nur 92 Journalisten haben nachgefragt? Ist Akteneinsicht zu aufwändig? Wie viele Redakteure der Bild wäre interessant.
Ob sich der Aufwand mit den Gebühren lohnt? Die Gebührenordnung macht ja mehr Arbeit als die Anträge.
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 840 x gelesen
(0 Kommentare)
... mehr
... Auf dem Seitenstreifen parken
... 778 x gelesen
(0 Kommentare)